Über mich

Als vor mittlerweile 4 Jahren Kenny bei mir einzog, war sehr schnell klar:
Ich will mehr! Mehr Verständnis, mehr Aufklärung, mehr Wissen und mehr Menschen helfen ihren ganz eigenen Weg mit ihrem Vierbeiner zu finden.

Mein Hund Kenny kommt ursprünglich aus Rumänien, war ca. 1 Jahr und wog 18kg als er mit seinem ganz eigenen Themen Paket bei mir einzog.
Heute wiegt er 30kg und der Schäferhund/Malinois-Mix ist nicht zu leugnen.
Meine größte Herausforderung zu der Zeit war, das Verständnis für seine unermüdliche Energie und das Verstehen seiner und auch meiner Bedürfnisse.
 
Wie kann ich (m)einen Hund möglichst entspannt in (m)einen Alltag integrieren. Welche Bedürfnisse hat er, welche Themen bringt er mit und was sind eigentlich Grenzen? All das hat mich dazu gebracht, ein Seminar nach dem anderen zu besuchen, Fortbildungen zu machen und ein (laufendes) Praktikum bei einer Hundetrainerin anzufangen, um meinem Berufswunsch als Hundetrainerin einen weiteren Schritt näher zu kommen. 

In meinem Praktikum durfte ich lernen, wie hilfreich es sein kann in einem (geführten!) Rudel unterwegs zu sein. Kommunikation zwischen Hunden zu beobachten, die Stärken eines jeden Hundes zu erkennen, mit den etwas schüchternen Hunden ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und den Energiebündeln in den Pausen etwas Ruhe mitzugeben. Aber auch wie Sozialisierung aussieht und wie auch die jüngsten von den Älteren lernen.

Meine Philosophie

Auf der Suche nach der einen Lösung, der einen einzig wahren Wahrheit habe ich unzählige Abzweigungen genommen, bin drei Mal im Kreis gelaufen um festzustellen: Es gibt sie nicht – die eine Methode. 

Jedes Hund-Mensch Team baut ihre Methode auf dem Grundstein ihrer Beziehung. Und diese fängt nicht erst auf dem Spaziergang an, sondern schon zu Hause. Wie sollen Dinge draußen klappen, wenn sie deinem Hund in einer reizarmen und bekannten Umgebung schwerfallen? 
Wie kann ich mit meinem Hund entspannt unterwegs sein ohne ihn zu überfordern? 
Wie kann ich lernen meinen Hund zu verstehen und ihm die richtigen Antworten geben? 

Gewalt, Aggression und Machtmissbrauch haben in einer soliden Hunde-Mensch Beziehung nichts verloren. Die wichtigsten Zutaten für eine vertrauensvolle Beziehung sollten sein: 
Liebe, Toleranz, Verständnis, Geduld, Konsequenz, und eine großzügige Portion Humor.